Gruppe 6 (Jacob, Jakob, Kiara, Mia)
0. Einstieg (Reales Problem)
Problem 1:
Ein Unternehmen, das Bauklötze herstellt, will sein Sortiment erweitern. Dazu will es diese Bauklötze herstellen:
1. Definition
2. Besonderheiten
3.1 Formel für das Volumen
Als Grundfläche bezeichnen wir die Flächen unten (Boden), als Deckfläche die Seite oben (Deckel). Hier ist die Grundfläche ein Dreieck.
3.2 Formel für die Mantelfläche
Die
Mantelfläche umhüllt das Prisma wie ein Mantel einen Menschen. Es ist
die Fläche außen ohne Grund und Deckfläche. Die Mantelfläche besteht hier aus drei Rechtecken.
3.3 Formel für die Oberfläche
Bei der Oberfläche kommen zu der Mantelfläche noch die beiden Grundflächen (oder auch Grund- und Deckfläche) dazu. Die Oberfläche ist also die komplette Außenfläche (auch die Fläche unter dem Körper).
4.1 Beispielrechnungen

5. Aufgaben (ER alle Aufgaben!)
3) Berechne, wie viel Quadratmeter Plastikplane er braucht, um den Pool zu bauen. (Vorsicht: Einen Deckel benötigt Hans-Peter-Kasimir nicht!)
7. Weitere Aufgaben (GR oder ER)
Grundniveau:
Seite 141 Aufgabe 2 b) + c) + d)
Seite 142 Aufgabe 3 c)
Seite 144 Aufgabe 13
Erweiterungsniveau:
Seite 142 Aufgabe 3 b) + d)
Seite 142 Aufgabe 4
Seite 144 Aufgabe 13
8. Kommentarfunktion (unten): Gebe ein positives Feedback (+) und gegebenfalls Verbesserungsvorschläge (V) ab.
0. Einstieg (Reales Problem)
Problem 1:
Ein Unternehmen, das Bauklötze herstellt, will sein Sortiment erweitern. Dazu will es diese Bauklötze herstellen:
2. Besonderheiten
3.1 Formel für das Volumen
Als Grundfläche bezeichnen wir die Flächen unten (Boden), als Deckfläche die Seite oben (Deckel). Hier ist die Grundfläche ein Dreieck.
3.2 Formel für die Mantelfläche

3.3 Formel für die Oberfläche
Bei der Oberfläche kommen zu der Mantelfläche noch die beiden Grundflächen (oder auch Grund- und Deckfläche) dazu. Die Oberfläche ist also die komplette Außenfläche (auch die Fläche unter dem Körper).
4.1 Beispielrechnungen

5. Aufgaben (ER alle Aufgaben!)
Grundniveau:
Aufgabe 1
Ein Outdoorladen möchte sein Sortiment um ein Zelt erweitern.

a) Damit die Kunden eine genau Vorstellung von dem Zelt haben, möchte der Laden das Volumen des Zeltes berechnen. Berechne das Volumen.
b) Die Zelt-Firma möchte wissen, wieviel Fläche an Zeltstoff für ein Zelt benötigt wird. Rechne aus, wie große die Oberfläche des Zeltes ist.
Aufgabe 2
Löse Problem 2 von oben (0. Einstieg).
Aufgabe 3
a) Walter hätte gerne eine große Tränke für die Tiere auf seiner Farm. Da er gerne wissen möchte, wie viel Wasser in die Tränke passt, bittet er dich, das Volumen auszurechnen. (Alle Maße in Meter)
b) Walter hat zwar jetzt seine Tränke, jedoch sieht sie noch sehr langweilig aus. Er hat beschlossen, noch Farbe kaufen zu gehen, um die Tränke zu lackieren. Da er jedoch nicht weiß, wie viel er kaufen muss, bittet er dich erneut um Hilfe. Er hätte gerne genug Farbe, um das Äußere der Tränke zu streichen.
Erweiterungsniveau:
Aufgabe 1 (Vio, Raquel, Luis, Iadorin aus der 8g)
Ein Outdoorladen möchte sein Sortiment um ein Zelt erweitern.

b) Die Zelt-Firma möchte wissen, wieviel Fläche an Zeltstoff für ein Zelt benötigt wird. Rechne aus, wie große die Oberfläche des Zeltes ist.
Aufgabe 2
Löse Problem 2 von oben (0. Einstieg).
Aufgabe 3
a) Walter hätte gerne eine große Tränke für die Tiere auf seiner Farm. Da er gerne wissen möchte, wie viel Wasser in die Tränke passt, bittet er dich, das Volumen auszurechnen. (Alle Maße in Meter)
b) Walter hat zwar jetzt seine Tränke, jedoch sieht sie noch sehr langweilig aus. Er hat beschlossen, noch Farbe kaufen zu gehen, um die Tränke zu lackieren. Da er jedoch nicht weiß, wie viel er kaufen muss, bittet er dich erneut um Hilfe. Er hätte gerne genug Farbe, um das Äußere der Tränke zu streichen.
Aufgabe 1 (Vio, Raquel, Luis, Iadorin aus der 8g)
Hans-Peter-Kasimir
möchte in seinem Garten aus einer Plastikplane einen Pool bauen, der
1,5 Meter tief ist. Da der Pool eine sechseckige Form haben soll,
beschließt er, dass jede Kante 2 Meter lang sein soll.
1) Berchne die Grundfläche.
3) Berechne, wie viel Quadratmeter Plastikplane er braucht, um den Pool zu bauen. (Vorsicht: Einen Deckel benötigt Hans-Peter-Kasimir nicht!)
Hilfe:
6. Weitere Hilfen
7. Weitere Aufgaben (GR oder ER)
Grundniveau:
Seite 141 Aufgabe 2 b) + c) + d)
Seite 142 Aufgabe 3 c)
Seite 144 Aufgabe 13
Erweiterungsniveau:
Seite 142 Aufgabe 3 b) + d)
Seite 142 Aufgabe 4
Seite 144 Aufgabe 13
8. Kommentarfunktion (unten): Gebe ein positives Feedback (+) und gegebenfalls Verbesserungsvorschläge (V) ab.
+
AntwortenLöschenDas sind FCK zu viele GR Aufgaben...😡😡😡😡😡😡😡
AntwortenLöschen