Direkt zum Hauptbereich

5 Würfel & Quader

Gruppe 5 (Lucas, Ani, Rilinda)

1. Definition
1.1 Würfel
Ein Würfel ist ein geometrischer Körper mit 6 Flächen identischer Größe (Quadrate) und 12 gleich langen Seiten.
https://c.wgr.de/f/buchlinks/978-3-7055-2478-1/145/images/Wafel.png 
1.2 Quader
Ein Quader ist ein Körper, der von sechs Rechtecken begrenzt wird.

https://www.gut-erklaert.de/images/mathematik/quader-variablen.png
2. Besonderheiten

2.1 Würfel

   

2.2 Quader
 

3. Herleitung der Formeln für Volumen, Mantel- und Oberfläche

3.1 Würfel

Volumenformel:
Die Volumenformel ist bekannt, Länge mal Breite mal Höhe:

Formel für die Grundfläche:
Ein Würfel hat zwei Grundflächen (Boden und Deckel). Den Flächeninhalt der Grundfläche berechnet man so:
 
Formel für die Mantelfläche:
Die Mantelfläche umgibt einen Körper wie ein Mantel den Körper eines Menschen. Es sind alle Flächen außer den beiden Grundflächen:
 
Formel für die Oberfläche:
 

3.2 Quader

Oberfläche von Quader und Würfel – kapiert.de

Volumenformel:
Die Volumenformel ist bekannt, Länge mal Breite mal Höhe:
 

Formel für die Grundfläche:
Ein Quader hat zwei Grundflächen (Boden und Deckel). Den Flächeninhalt der Grundfläche berechnet man so:
Formel für die Mantelfläche:
Die Mantelfläche umgibt einen Körper wie ein Mantel den Körper eines Menschen. Es sind alle Flächen außer den beiden Grundflächen:
Formel für die Oberfläche:
Grundflächen und Mantelfläche bilden zusammen die Oberfläche:

4. Beispielrechnung(en)

4.1 Würfel
 
4.2 Quader


5. Aufgaben (ER alle Aufgaben!)

Grundniveau:


 
 

6. Hilfen
Wie zeichne ich ein Schrägbild?

Was ist ein Volumen?
Volumen Würfel:

Volumen Quader:
Oberfläche Quader:

7. Weitere Aufgaben (GR oder ER)
Grundniveau:
Seite 138 Aufgabe 3 a) + b)
Seite 138 Aufgabe 4 und 6
Seite 138 Aufgabe 8 a)
Erweiterungsniveau:

Seite 138 Aufgabe 6
Seite 138 Aufgabe 8 b)
Seite 138 Aufgabe 9 b)
 
8. Kommentarfunktion (unten): Gebe ein positives Feedback (+) und gegebenfalls Verbesserungsvorschläge (V) ab.

Kommentare